Krater im Epoxidharz Spachtel entstehen in der Regel durch verschiedene Faktoren während des Aushärtungsprozesses. Hier sind einige häufige Ursachen: 1. **Luftblasen**: Wenn das Epoxidharz nicht richtig gemischt oder verarbeitet wird, können Luftblasen eingeschlossen werden. Diese Blasen können beim Aushärten aufsteigen und Krater bilden. 2. **Unzureichende Entgasung**: Vor dem Gießen sollte das Harz entgast werden, um eingeschlossene Luft zu entfernen. Wenn dies nicht geschieht, können Blasen entstehen, die beim Aushärten Krater hinterlassen. 3. **Temperaturschwankungen**: Extreme Temperaturänderungen während des Aushärtens können dazu führen, dass das Harz ungleichmäßig aushärtet, was ebenfalls Krater verursachen kann. 4. **Falsches Mischverhältnis**: Ein falsches Verhältnis von Harz zu Härter kann die Aushärtung beeinträchtigen und zu unregelmäßigen Oberflächen führen. 5. **Verunreinigungen**: Staub, Schmutz oder andere Verunreinigungen auf der Oberfläche können ebenfalls Krater verursachen, wenn das Harz darauf gegossen wird. Um Krater zu vermeiden, ist es wichtig, die Anweisungen des Herstellers genau zu befolgen, das Harz gründlich zu mischen und gegebenenfalls eine Entgasung durchzuführen.