Ist die BD12 AXOL Dachbeschichtung aus Epoxidharz oder Polyurethan?

Antwort

Die Bezeichnung „BD12 AXOL“ ist nicht eindeutig einem bestimmten Produkt oder Hersteller zuzuordnen. Im Bereich der Dachbeschichtungen werden jedoch häufig zwei Haupttypen von Kunstharzen verwendet: Epoxidharz (Epoxy) und Polyurethan (PU). **Epoxidharz (Epoxy):** - Sehr widerstandsfähig gegen Chemikalien und mechanische Belastung - Weniger flexibel, daher bei Temperaturschwankungen und Bewegungen des Untergrunds anfälliger für Risse - Wird oft für Industrieböden und Innenbereiche verwendet **Polyurethan (PU):** - Hohe Elastizität und Flexibilität, daher besser für Dächer geeignet, die Temperaturschwankungen und Bewegungen ausgesetzt sind - Gute UV-Beständigkeit und Witterungsresistenz - Häufig die bevorzugte Wahl für Dachbeschichtungen im Außenbereich **Fazit:** Für Dachbeschichtungen wird in der Regel **Polyurethan** empfohlen, da es flexibler und witterungsbeständiger ist als Epoxidharz. Falls du dich auf ein konkretes Produkt mit der Bezeichnung „BD12 AXOL“ beziehst, wäre es ratsam, die technischen Datenblätter oder die Herstellerangaben zu prüfen, um die genaue chemische Basis zu erfahren. Weitere Informationen zu Polyurethan-Dachbeschichtungen findest du beispielsweise bei [Remmers](https://www.remmers.com/de/bau/produkte/dachbeschichtungen/c/c1047) oder [Sika](https://deu.sika.com/de/loesungen-produkte/bau/abdichtung/flachdachabdichtung.html).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten