In Sachsen-Anhalt gelten für das Thema Duschen und Elektroschutz die allgemeinen Vorschriften der Elektrosicherheit, die in der Norm DIN VDE 0100-701 festgelegt sind. Diese Norm behandelt die Sicherheit von elektrischen Anlagen in Badezimmern und ähnlichen Räumen, in denen Wasser vorhanden ist. Wichtige Punkte sind: 1. **Zonenaufteilung**: Es gibt verschiedene Zonen (Zone 0, 1, 2), die unterschiedliche Anforderungen an den Elektroschutz stellen. In Zone 0 (innerhalb der Badewanne oder Dusche) sind nur spezielle, wasserdichte Geräte zulässig. In Zone 1 (über der Badewanne oder Dusche) sind nur Geräte mit einem bestimmten Schutzgrad erlaubt. 2. **Schutzmaßnahmen**: Es müssen geeignete Schutzmaßnahmen wie Fehlerstromschutzschalter (FI-Schalter) installiert werden, um das Risiko eines elektrischen Schlags zu minimieren. 3. **Installation**: Elektrische Installationen in Feuchträumen müssen von qualifizierten Fachkräften durchgeführt werden, um die Einhaltung der Vorschriften sicherzustellen. Für detaillierte Informationen und spezifische Vorschriften ist es ratsam, die aktuellen gesetzlichen Bestimmungen und Normen zu konsultieren oder einen Fachmann zu Rate zu ziehen.