CNC-gesteuerter Abbund bezieht sich auf den Einsatz von computergestützten Steuerungssystemen (CNC steht für "Computer Numerical Control") zur automatisierten Bearbeitung von Holz... [mehr]
Im Holzbau können bei einem dünnen eingeschlitzten Blech verschiedene Versagensmodi auftreten. Dazu gehören: 1. **Biegung**: Bei unzureichender Dicke oder unzureichender Unterstützung kann das Blech unter Last verbiegen. 2. **Zugversagen**: Wenn das Blech unter Zugbelastung steht, kann es reißen, insbesondere an den Einschnitten oder Schlitzkanten. 3. **Schubversagen**: Bei Scherbelastungen kann es zu einem Versagen an den Verbindungsstellen zwischen Holz und Blech kommen. 4. **Knicken**: Bei dünnen Blechen kann es unter Druckbelastung zu einem Knicken kommen, insbesondere wenn die Blechlängen groß sind. 5. **Korrosion**: Wenn das Blech nicht ausreichend geschützt ist, kann Korrosion auftreten, die die strukturelle Integrität beeinträchtigt. 6. **Rissbildung**: An den Einschnitten können Spannungen auftreten, die zu Rissen führen. Diese Versagensmodi sollten bei der Planung und Ausführung von Holzbaukonstruktionen mit eingeschlitzten Blechen berücksichtigt werden.
CNC-gesteuerter Abbund bezieht sich auf den Einsatz von computergestützten Steuerungssystemen (CNC steht für "Computer Numerical Control") zur automatisierten Bearbeitung von Holz... [mehr]