Warum wird an Türschwellen außen ein Blech angebracht?

Antwort

Ein Blech an den Türschwellen, das nach außen angebracht ist, dient in erster Linie dem Schutz und der Haltbarkeit des Fahrzeugs oder Gebäudes. Die wichtigsten Gründe dafür sind: 1. **Korrosionsschutz:** Das Blech schützt die Schweller vor Feuchtigkeit, Schmutz und Streusalz, die sonst direkt an das tragende Material gelangen und Rost verursachen könnten. 2. **Mechanischer Schutz:** Es bewahrt die Schweller vor Beschädigungen durch Steinschlag, Tritte oder andere äußere Einflüsse. 3. **Witterungsschutz:** Das Blech verhindert, dass Regenwasser oder Schnee direkt an die Schweller gelangt und dort eindringt. 4. **Optische Gründe:** Oft wird das Blech auch als Zierleiste verwendet, um das äußere Erscheinungsbild zu verbessern. 5. **Einfache Wartung:** Ein beschädigtes Blech lässt sich leichter austauschen als ein ganzer Schweller. Diese Bleche werden sowohl bei Fahrzeugen als auch bei Gebäuden eingesetzt, um die Lebensdauer der Schweller zu verlängern und Reparaturkosten zu minimieren.

KI fragen