Sandwichpaneele werden in der Regel in mehreren Schritten an der Fassade angebracht: 1. **Vorbereitung der Unterkonstruktion**: Zunächst wird eine geeignete Unterkonstruktion aus Stahl oder Alum... [mehr]
Der Übergang von einer Wärmedämmverbundsystem (WDVS) Fassade zu einer Aluminium Blechfassade erfordert einige Überlegungen und Planungsschritte, um eine dauerhafte und ästhetisch ansprechende Lösung zu gewährleisten. Hier sind einige wichtige Punkte, die du beachten solltest: 1. **Unterkonstruktion**: Stelle sicher, dass eine geeignete Unterkonstruktion für die Aluminium Blechfassade vorhanden ist. Diese sollte stabil genug sein, um das Gewicht der Blechverkleidung zu tragen und gleichzeitig eine ausreichende Belüftung zu ermöglichen. 2. **Dämmung**: Überprüfe, ob die bestehende Dämmung des WDVS intakt ist. Möglicherweise ist es notwendig, die Dämmung an den Übergangsstellen zu ergänzen oder anzupassen, um Wärmebrücken zu vermeiden. 3. **Witterungsschutz**: Achte darauf, dass der Übergang zwischen den beiden Fassadensystemen gut abgedichtet ist, um das Eindringen von Wasser zu verhindern. Hier können spezielle Dichtprofile oder Abdichtungen erforderlich sein. 4. **Ästhetik**: Plane den Übergang so, dass er optisch ansprechend ist. Dies kann durch die Wahl von passenden Farben und Materialien sowie durch die Gestaltung der Fugen erreicht werden. 5. **Bauaufsicht und Normen**: Informiere dich über die geltenden Bauvorschriften und Normen, die für den Wechsel von WDVS zu Aluminium Blechfassade relevant sind. Es kann notwendig sein, einen Fachmann hinzuzuziehen, um sicherzustellen, dass alle Anforderungen erfüllt werden. 6. **Fachgerechte Ausführung**: Die Montage der Aluminium Blechfassade sollte von Fachleuten durchgeführt werden, um eine korrekte Installation und Langlebigkeit zu gewährleisten. Es ist ratsam, einen Architekten oder Bauingenieur zu konsultieren, um die spezifischen Anforderungen und Möglichkeiten für dein Projekt zu klären.
Sandwichpaneele werden in der Regel in mehreren Schritten an der Fassade angebracht: 1. **Vorbereitung der Unterkonstruktion**: Zunächst wird eine geeignete Unterkonstruktion aus Stahl oder Alum... [mehr]
Die Regelung zur Einhaltung von 50 Prozent der Fassadenfläche zur Qualkulation der Fassadenrinne ist in der DIN 18065 „Geschoßflächen und Rauminhalte von Gebäuden“ zu... [mehr]
Die Hagebaugruppe hat im Dach- und Fassadenbereich mehrere Wettbewerber. Zu den wichtigsten zählen: 1. **Bauder** Ein führender Anbieter von Dachsystemen und -lösungen. 2. **Braas** -... [mehr]