Sandwichpaneele werden in der Regel in mehreren Schritten an der Fassade angebracht: 1. **Vorbereitung der Unterkonstruktion**: Zunächst wird eine geeignete Unterkonstruktion aus Stahl oder Alum... [mehr]
Dunkle und mittlere Grautöne gelten an Fassaden als besonders unempfindlich gegen Verschmutzungen. Sie kaschieren Schmutz, Staub und kleinere Verunreinigungen besser als sehr helle (z. B. Weiß, Creme) oder sehr dunkle (z. B. Schwarz, Dunkelbraun) Farben. Auch erdige Töne wie Taupe, Beige oder Ocker sind relativ pflegeleicht, da sie Schmutz optisch weniger hervorheben. Sehr helle Farben wirken schnell fleckig, während auf sehr dunklen Farben Staub und Kalkablagerungen stärker auffallen können. Bunte, kräftige Farben können mit der Zeit durch UV-Strahlung ausbleichen und dadurch ungleichmäßig wirken. Empfehlung: Ein mittlerer Grauton oder ein warmer, gedeckter Erdton ist für die Fassade eine gute Wahl, wenn du Wert auf eine geringe Schmutzanfälligkeit legst.
Sandwichpaneele werden in der Regel in mehreren Schritten an der Fassade angebracht: 1. **Vorbereitung der Unterkonstruktion**: Zunächst wird eine geeignete Unterkonstruktion aus Stahl oder Alum... [mehr]
Die Regelung zur Einhaltung von 50 Prozent der Fassadenfläche zur Qualkulation der Fassadenrinne ist in der DIN 18065 „Geschoßflächen und Rauminhalte von Gebäuden“ zu... [mehr]
Die Hagebaugruppe hat im Dach- und Fassadenbereich mehrere Wettbewerber. Zu den wichtigsten zählen: 1. **Bauder** Ein führender Anbieter von Dachsystemen und -lösungen. 2. **Braas** -... [mehr]