Bei einer Stahlbetondecke wird in der Regel ein Nachweis über die statische Berechnung und die Einhaltung der bauordnungsrechtlichen Vorschriften geführt. Dies umfasst: 1. **Statische Berec... [mehr]
Die Sanierung von Stahlbeton ist ein wichtiger Prozess, um die Lebensdauer von Bauwerken zu verlängern und deren Sicherheit zu gewährleisten. Hier sind einige wesentliche Schritte und Methoden, die bei der Sanierung von Stahlbeton angewendet werden: 1. **Zustandsanalyse**: Zunächst wird der Zustand des Stahlbetons untersucht. Dazu gehören visuelle Inspektionen, Materialprüfungen und gegebenenfalls zerstörungsfreie Prüfmethoden, um Risse, Korrosion oder andere Schäden zu identifizieren. 2. **Ursachenanalyse**: Es ist wichtig, die Ursachen der Schäden zu verstehen, um gezielte Sanierungsmaßnahmen zu planen. Häufige Ursachen sind Korrosion der Bewehrung, Frostschäden, chemische Angriffe oder Setzungsrisse. 3. **Reparaturmethoden**: - **Rissinjektion**: Risse können mit speziellen Injektionsmaterialien gefüllt werden, um die Stabilität wiederherzustellen. - **Oberflächenbehandlung**: Schutzanstriche oder Beschichtungen können aufgetragen werden, um die Oberfläche vor weiteren Schäden zu schützen. - **Verstärkung**: In einigen Fällen kann es notwendig sein, die Tragfähigkeit durch zusätzliche Bewehrung oder durch den Einsatz von Faserverbundwerkstoffen zu erhöhen. 4. **Schutzmaßnahmen**: Nach der Sanierung sollten geeignete Schutzmaßnahmen getroffen werden, um zukünftige Schäden zu vermeiden. Dazu gehören beispielsweise der Einsatz von korrosionsbeständigen Materialien oder der Schutz vor chemischen Einflüssen. 5. **Dokumentation**: Alle durchgeführten Maßnahmen sollten dokumentiert werden, um eine Nachverfolgbarkeit und zukünftige Planungen zu erleichtern. Die Sanierung von Stahlbeton erfordert Fachkenntnisse und sollte von qualifizierten Fachleuten durchgeführt werden, um die Sicherheit und Langlebigkeit der Bauwerke zu gewährleisten.
Bei einer Stahlbetondecke wird in der Regel ein Nachweis über die statische Berechnung und die Einhaltung der bauordnungsrechtlichen Vorschriften geführt. Dies umfasst: 1. **Statische Berec... [mehr]
Das Rathaus Düren wurde von 2015 bis 2019 saniert. Die umfangreiche Renovierung umfasste sowohl die äußere als auch die innere Gestaltung des historischen Gebäudes.