Die Rahmenbedingungen im Sinne der HOAI (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure) bei der Kanalsanierung beziehen sich auf die Vorgaben und Regelungen, die bei der Planung und Durchführung von Sanierungsmaßnahmen für Abwasserkanäle zu beachten sind. Dazu gehören: 1. **Planungsgrundlagen**: Die HOAI legt fest, welche Leistungen von Architekten und Ingenieuren erbracht werden müssen, um eine ordnungsgemäße Planung und Ausführung der Kanalsanierung sicherzustellen. 2. **Leistungsphasen**: Die HOAI definiert verschiedene Leistungsphasen, die von der Grundlagenermittlung über die Entwurfsplanung bis zur Objektüberwachung reichen. Jede Phase hat spezifische Anforderungen und Honorare. 3. **Honorarregelungen**: Die HOAI gibt vor, wie die Honorare für die erbrachten Leistungen berechnet werden. Dies kann je nach Umfang und Komplexität der Sanierungsmaßnahmen variieren. 4. **Technische Standards**: Bei der Kanalsanierung müssen bestimmte technische Standards und Normen eingehalten werden, die in der HOAI und anderen relevanten Vorschriften festgelegt sind. 5. **Umwelt- und Genehmigungsrecht**: Die Rahmenbedingungen umfassen auch die Berücksichtigung von umweltrechtlichen Vorgaben und die Notwendigkeit von Genehmigungen, die für die Durchführung von Sanierungsarbeiten erforderlich sein können. Diese Rahmenbedingungen sind entscheidend, um eine qualitativ hochwertige und rechtlich einwandfreie Kanalsanierung zu gewährleisten.