Wie stark muss ein Putz sein, um den Standard F90 zu erfüllen?

Antwort

Um die Feuerwiderstandsklasse F90 (90 Minuten Feuerwiderstand) zu erreichen, gibt es für Putz keine pauschale Standarddicke, da dies von mehreren Faktoren abhängt, insbesondere vom verwendeten Putzsystem, dem Untergrund und den bauaufsichtlichen Zulassungen. **Allgemeine Richtwerte:** - Für Gipsputz oder Kalkzementputz auf Mauerwerk werden häufig Schichtdicken von **20 bis 25 mm** angegeben, um F90 zu erreichen. - Entscheidend ist, dass das verwendete Putzsystem eine entsprechende **allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (abZ)** oder ein **allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis (abP)** für F90 besitzt. Die erforderliche Dicke ist darin genau festgelegt. **Wichtige Hinweise:** - Die alleinige Dicke des Putzes garantiert nicht den F90-Schutz. Es kommt auf das geprüfte System (Putz + Untergrund) an. - Für spezielle Anforderungen oder andere Untergründe (z. B. Stahlträger, Holzbalken) können andere Dicken oder spezielle Brandschutzputze erforderlich sein. **Empfehlung:** Die genaue Dicke und das geeignete System sollten immer anhand der **Herstellerangaben** und der **bauaufsichtlichen Zulassung** ausgewählt werden. Im Zweifelsfall ist die Rücksprache mit einem Brandschutzsachverständigen ratsam. Weitere Informationen findest du z. B. bei [Knauf](https://www.knauf.de/profi/sicherheit/brandschutz/) oder [Saint-Gobain Weber](https://www.de.weber/brandschutz). **Fazit:** Für Standard-Mauerwerk werden meist 20–25 mm Putzdicke für F90 verwendet, aber maßgeblich ist immer das geprüfte und zugelassene System.

Kategorie: Bau Tags: Putz Brandschutz F90
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie dick darf Putz auf Stahl aufgetragen werden?

Ein dicker Putz (z. B. >10 mm) haftet auf Stahl in der Regel nicht dauerhaft und ist nicht zu empfehlen. Stahl dehnt sich bei Temperaturänderungen anders aus als Putz, was zu Rissen und Abl&ou... [mehr]

Argumente gegen Holzbau

Es gibt mehrere Argumente gegen den Holzbau, die in verschiedenen Kontexten relevant sein können: 1. **Brandgefahr**: Holz ist brennbar, was in bestimmten Anwendungen ein Sicherheitsrisiko darst... [mehr]

Wie viel Zeit braucht man, um 4 m² zu verputzen?

Die Zeit, die benötigt wird, um 4 m² zu verputzen, kann von verschiedenen Faktoren abhängen, wie z.B. der Erfahrung des Handwerkers, der Art des Putzes und den Bedingungen vor Ort. Im D... [mehr]