Sandwichpaneele werden in der Regel in mehreren Schritten an der Fassade angebracht: 1. **Vorbereitung der Unterkonstruktion**: Zunächst wird eine geeignete Unterkonstruktion aus Stahl oder Alum... [mehr]
Der Luftdurchlass einer hinterlüfteten Fassade sollte in der Regel zwischen 2 und 5 cm betragen. Dieser Abstand ermöglicht eine ausreichende Belüftung, um Feuchtigkeit abzuleiten und eine gute Wärmeisolierung zu gewährleisten. Es ist wichtig, dass der Luftstrom ungehindert zirkulieren kann, um die Funktionalität der hinterlüfteten Fassade zu optimieren. Bei spezifischen Projekten können jedoch abweichende Werte sinnvoll sein, weshalb eine individuelle Planung und Beratung durch Fachleute empfehlenswert ist.
Sandwichpaneele werden in der Regel in mehreren Schritten an der Fassade angebracht: 1. **Vorbereitung der Unterkonstruktion**: Zunächst wird eine geeignete Unterkonstruktion aus Stahl oder Alum... [mehr]
Die Regelung zur Einhaltung von 50 Prozent der Fassadenfläche zur Qualkulation der Fassadenrinne ist in der DIN 18065 „Geschoßflächen und Rauminhalte von Gebäuden“ zu... [mehr]
Die Hagebaugruppe hat im Dach- und Fassadenbereich mehrere Wettbewerber. Zu den wichtigsten zählen: 1. **Bauder** Ein führender Anbieter von Dachsystemen und -lösungen. 2. **Braas** -... [mehr]