Die Lastübertragung bei ungebundenen Tragschichten ist von mehreren Faktoren abhängig: 1. **Materialeigenschaften**: Die physikalischen und mechanischen Eigenschaften der verwendeten Materialien, wie z.B. die Korngröße, die Dichte und die Festigkeit, beeinflussen die Lastübertragung. 2. **Schichtdicke**: Die Dicke der Tragschicht spielt eine entscheidende Rolle, da sie die Fähigkeit zur Lastverteilung und -übertragung beeinflusst. 3. **Verdichtung**: Der Verdichtungsgrad der Tragschicht hat einen direkten Einfluss auf die Tragfähigkeit und die Lastübertragung. Eine gut verdichtete Schicht kann Lasten besser verteilen. 4. **Feuchtigkeitsgehalt**: Der Wassergehalt im Material kann die Festigkeit und die Stabilität der Tragschicht beeinflussen. Zu viel Wasser kann die Tragfähigkeit verringern. 5. **Belastung**: Die Art und Größe der aufgebrachten Lasten, sowie deren Verteilung auf der Oberfläche, beeinflussen die Lastübertragung. 6. **Untergrundbedingungen**: Der Zustand und die Eigenschaften des Untergrunds, auf dem die Tragschicht aufgebracht ist, sind ebenfalls entscheidend für die Lastübertragung. Diese Faktoren müssen bei der Planung und Ausführung von ungebundenen Tragschichten berücksichtigt werden, um eine optimale Tragfähigkeit und Langlebigkeit zu gewährleisten.