Die Tiefe, in die ein Dreibock in die Erde eingesenkt werden muss, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Art des Dreibocks, dem Verwendungszweck und den Bodenverhältnissen. Generell s... [mehr]
Um die Länge des sichtbaren Teilstücks des Holzpflocks zu berechnen, musst du zuerst herausfinden, wie viel des Pflocks in der Erde steckt. Der Holzpflock ist 2 Meter lang und 3/5 seiner Länge wird in die Erde gerammt. Berechnung des in der Erde befindlichen Teils: \[ \text{In der Erde} = \frac{3}{5} \times 2 \, \text{m} = \frac{6}{5} \, \text{m} = 1,2 \, \text{m} \] Nun ziehst du diesen Wert von der Gesamtlänge des Pflocks ab, um die Länge des sichtbaren Teils zu finden: \[ \text{Sichtbarer Teil} = 2 \, \text{m} - 1,2 \, \text{m} = 0,8 \, \text{m} \] Das sichtbare Teilstück, das aus dem Boden herausragt, ist also 0,8 Meter lang.
Die Tiefe, in die ein Dreibock in die Erde eingesenkt werden muss, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Art des Dreibocks, dem Verwendungszweck und den Bodenverhältnissen. Generell s... [mehr]