Für eine 90°-Biegung beim Laminieren eines Bootes eignet sich am besten ein Gewebe mit guter Flexibilität und Festigkeit, wie zum Beispiel ein Glasfasergewebe oder ein Kohlefasergewebe. Diese Materialien bieten eine hohe Zugfestigkeit und sind gleichzeitig leicht formbar. Es ist wichtig, ein Gewebe mit einer geeigneten Grammatur zu wählen, um die gewünschten mechanischen Eigenschaften zu erreichen. Zudem sollte das Gewebe in mehreren Lagen laminiert werden, um die Stabilität und Festigkeit an der Biegung zu erhöhen. Achte darauf, dass die Epoxid- oder Polyesterharze, die du verwendest, gut mit dem gewählten Gewebe harmonieren.