Die gBnD 464 BEG (Bundesförderung für effiziente Gebäude) bezieht sich auf die Förderung von nichtwohnlichen Gebäuden in Deutschland. Diese Richtlinie zielt darauf ab, die energetische Sanierung und den Neubau von Nichtwohngebäuden zu unterstützen, um die Energieeffizienz zu steigern und den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Die Förderung umfasst verschiedene Maßnahmen, wie beispielsweise die Verbesserung der Wärmedämmung, den Einsatz erneuerbarer Energien oder die Optimierung der Heizungs- und Klimatechnik. Die genauen Anforderungen und Förderkriterien können variieren, daher ist es ratsam, die spezifischen Richtlinien und Vorgaben der gBnD 464 BEG zu konsultieren, um detaillierte Informationen zu erhalten.