Was bedeuten P-, E- und W-Profile bei Profildichtungen?

Antwort

Bei Profildichtungen, wie sie häufig im Bauwesen, Fensterbau oder bei Türen verwendet werden, stehen die Bezeichnungen **P-Profil**, **E-Profil** und **W-Profil** für unterschiedliche Querschnittsformen der Dichtungen. Diese Profile werden nach ihrer Form benannt, die sie im Querschnitt zeigen: - **P-Profil**: Die Dichtung hat im Querschnitt die Form eines „P“. Es handelt sich um eine runde, hohle Dichtung mit einem Steg, der wie der „Stiel“ des Buchstabens P aussieht. Sie wird oft für größere Spaltmaße verwendet und bietet eine gute Kompression und Abdichtung. - **E-Profil**: Diese Dichtung sieht im Querschnitt aus wie ein „E“. Sie besteht aus mehreren parallelen Stegen, die für kleinere Spaltmaße geeignet sind. Das E-Profil ist flexibel und wird häufig für Fenster und Türen mit schmalen Fugen eingesetzt. - **W-Profil**: Das W-Profil hat im Querschnitt die Form eines „W“. Es besteht aus zwei nebeneinanderliegenden Hohlkammern, die wie die Bögen eines W aussehen. Dieses Profil eignet sich für größere Spaltmaße und bietet eine besonders gute Abdichtung durch die doppelte Kammer. **Zusammengefasst:** Die Buchstaben P, E und W beschreiben die Form der Dichtung im Querschnitt und helfen dabei, das passende Profil für den jeweiligen Anwendungsfall (z.B. Spaltbreite, Kompression) auszuwählen. Weitere Informationen findest du z.B. bei Herstellern wie [tesa](https://www.tesa.com/de-de/buero-und-zuhause/fenster-tueren/tesamoll-dichtungsprofile.html) oder [Bauhaus](https://www.bauhaus.info/ratgeber/tueren-fenster/dichtungsprofile).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche 10 wichtigen Keywords gibt es für Fenster und Türen?

Hier sind 10 relevante Keywords zum Thema Fenster und Türen: 1. Fensterbau 2. Türmontage 3. Schallschutzfenster 4. Einbruchschutz 5. Kunststofffenster 6. Haustüren 7. W&aum... [mehr]

Was bedeutet K-Plus im Fenster zwischen den Scheiben?

K-Plus im Fenster zwischen den Scheiben bezieht sich auf eine spezielle Verglasung, die eine verbesserte Wärmedämmung bietet. Diese Art von Verglasung enthält eine spezielle Beschichtun... [mehr]

Weißt du, wie die zusätzliche Glasfront vor normalen Fenstern heißt, die Schallschutz bietet?

Die zusätzliche Glasfront, die vor normalen Fenstern angebracht wird und für Schallschutz sorgt, wird oft als "Schallschutzverglasung" oder "Schallschutzfenster" bezeichn... [mehr]