Ab wie vielen Stufen ist ein Geländer gesetzlich vorgeschrieben?

Antwort

In Deutschland ist ein Geländer oder Handlauf an Treppen gesetzlich vorgeschrieben, wenn die Treppe mehr als zwei Stufen hat. Dies ist in der Musterbauordnung (MBO) und den jeweiligen Landesbauordnungen geregelt. Es ist wichtig, die spezifischen Vorschriften des jeweiligen Bundeslandes zu beachten, da es Unterschiede geben kann.

Kategorie: Bau Tags: Geländer Treppen Gesetz
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Gibt es gesetzliche Vorgaben oder Richtwerte für Dachdecker zur Befestigung von Rinnenhaken an Sparren?

Ja, es gibt gesetzliche Vorgaben und Richtwerte für die Befestigung von Rinnenhaken an Sparren. Diese sind in den allgemeinen Bauvorschriften sowie in den jeweiligen Landesbauordnungen geregelt.... [mehr]

Welche Trittschallmaßnahmen für Treppen?

Trittschallmaßnahmen für Treppen sind wichtig, um die Geräuschübertragung zwischen den Etagen zu minimieren. Hier sind einige effektive Maßnahmen: 1. **Trittschalldämm... [mehr]

Trittschallschutz bei Treppen kurz erklärt.

Trittschallschutz bei Treppen dient der Reduzierung von Geräuschen, die durch das Gehen auf Treppen entstehen. Er wird häufig durch spezielle Materialien und Konstruktionen erreicht, die Sch... [mehr]

Geländer für Treppen: Beschreibung verschiedener eleganter Varianten.

Geländer für Treppen sind in verschiedenen Formen und Stilen erhältlich, die Eleganz und Funktionalität vereinen. Hier sind einige Optionen: 1. **Edelstahlgeländer**: Diese G... [mehr]