Welches Auto des Jahres 2014 bewirbt das Autohaus Brumm?

Antwort

In dem Satz "Das Autohaus Brumm bewirbt das Auto des Jahres 2014" handelt es sich um den Genitiv. Der Ausdruck "des Jahres 2014" zeigt an, dass das Auto in diesem Jahr ausgezeichnet wurde oder eine besondere Bedeutung hat.

Kategorie: Automobile Tags: Auto Jahr Brumm
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Informationen über Mercedes

Mercedes-Benz ist eine deutsche Automobilmarke, die zur Daimler AG gehört. Die Marke ist bekannt für ihre hochwertigen Fahrzeuge, darunter Limousinen, SUVs, Sportwagen und Nutzfahrzeuge. Mer... [mehr]

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, ein limitiertes Auto bei einer Tankstelle in Frankfurt zu sehen?

Die Wahrscheinlichkeit, ein auf 40 Stück limitiertes Auto an einer Tankstelle in Frankfurt zu sehen, lässt sich nicht genau beziffern, da sie von verschiedenen Faktoren abhängt, wie der... [mehr]

Was ist die Funktion vom Zahnriemen?

Der Zahnriemen hat in einem Verbrennungsmotor die wichtige Funktion, die Drehbewegung der Kurbelwelle auf die Nockenwelle zu übertragen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Ventile des Motors s... [mehr]

Was sind gelaserte Seitenscheiben?

Gelaserte Seitenscheiben sind Autofenster, die mit einem Laser bearbeitet wurden, um bestimmte Muster, Logos oder Informationen auf die Glasoberfläche zu bringen. Diese Technik wird oft verwendet... [mehr]

Meine ESP-Leuchte leuchtet?

Wenn die ESP-Leuchte (Elektronisches Stabilitätsprogramm) in deinem Auto aufleuchtet, kann das verschiedene Ursachen haben. Hier sind einige mögliche Gründe: 1. **Schlechte Straß... [mehr]

Ist 60.000 Euro viel Geld für ein Auto?

Ob 60.000 Euro viel Geld für ein Auto sind, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem persönlichen Budget, den individuellen Bedürfnissen den Marktpreisen. Für einige Mensc... [mehr]

Wer ist Mansory?

Mansory ist ein deutsches Unternehmen, das sich auf die Veredelung und Individualisierung von Luxus- und Supersportwagen spezialisiert hat. Gegründet wurde es 1989 von Kourosh Mansory. Das Untern... [mehr]