Wann muss eine Windschutzscheibe im KFZ ausgetauscht werden?

Antwort

Eine Windschutzscheibe eines KFZ kann unter folgenden Bedingungen ausgetauscht werden: 1. **Risse oder Brüche**: Wenn die Windschutzscheibe Risse oder Brüche aufweist, insbesondere im Sichtfeld des Fahrers, muss sie ausgetauscht werden, um die Sicherheit zu gewährleisten. 2. **Steinschläge**: Bei Steinschlägen, die größer als eine 2-Euro-Münze sind oder sich im Sichtfeld des Fahrers befinden, ist ein Austausch notwendig, da Reparaturen in diesen Fällen oft nicht ausreichen. 3. **Strukturelle Schäden**: Wenn die Windschutzscheibe strukturelle Schäden hat, die die Stabilität des Fahrzeugs beeinträchtigen könnten, wie z.B. Delamination (Trennung der Glasschichten), ist ein Austausch erforderlich. Diese Maßnahmen sind wichtig, um die Sicherheit des Fahrers und der Insassen zu gewährleisten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten