Das klingt nach einem echten Klassiker! Der Triumph TR 3A ist ein britischer Roadster, der von 1957 bis 1962 gebaut wurde. Er ist bekannt für sein sportliches Fahrverhalten, das klassische Design... [mehr]
Für den Triumph TR3A mit 2138 ccm Hubraum und einer 280° Nockenwelle ist die Wahl der richtigen Vergasernadel für den SU H6 Vergaser entscheidend für eine optimale Gemischaufbereitung und Motorleistung. Die Standardnadel für den TR3A mit H6-Vergasern ist meist die **"SM"**-Nadel. Bei leistungsgesteigerten Motoren (wie mit schärferer Nockenwelle) wird jedoch oft eine etwas fettere Nadel empfohlen. **Empfohlene Nadeln für getunte Motoren:** - **"TW"**-Nadel: Häufig empfohlen bei leistungsgesteigerten TR3/TR4-Motoren mit 280°-Nockenwelle. - **"TS"**-Nadel: Ebenfalls eine beliebte Wahl, wenn der Motor noch weiter modifiziert ist (z.B. größere Ventile, Sportauspuff). - **"SM"**-Nadel: Die Standardnadel, kann bei leichtem Tuning noch ausreichend sein, ist aber meist etwas zu mager für eine 280°-Nockenwelle. **Hinweis:** Die optimale Nadel hängt auch von weiteren Faktoren ab (Luftfilter, Auspuffanlage, Zündung, Einsatzbereich). Es empfiehlt sich, nach dem Einbau das Kerzenbild zu prüfen und ggf. auf einem Prüfstand das Gemisch zu kontrollieren. **Weitere Informationen und Nadeltabellen findest du z.B. hier:** - [Burlen Fuel Systems (Hersteller SU)](https://sucarb.co.uk/) - [Triumph Owners Club](https://www.tr-register.co.uk/) **Fazit:** Für deinen Motor mit 280°-Nockenwelle ist die SU H6 Nadel "TW" ein sehr guter Ausgangspunkt. Feintuning kann durch weitere Nadeln oder Anpassung der Nadelposition erfolgen.
Das klingt nach einem echten Klassiker! Der Triumph TR 3A ist ein britischer Roadster, der von 1957 bis 1962 gebaut wurde. Er ist bekannt für sein sportliches Fahrverhalten, das klassische Design... [mehr]
Ja, das ist richtig. Bei einem SU-H6 Vergaser sorgt eine Vergasernadel mit kleinerem Durchmesser dafür, dass der Ringspalt zwischen Nadel und Düsennadelhalter größer wird. Dadurch... [mehr]