Ab Baujahr 2026 treten in Europa und speziell in der EU mehrere neue Regelungen und technische Anforderungen für Neuwagen in Kraft. Hier sind die wichtigsten Neuerungen: 1. **Euro 7-Abgasnorm**... [mehr]
- Durchführung von Funktionstests - Überprüfung der Fahrzeugsoftware - Testen von Sicherheitssystemen - Analyse von Fahrverhalten - Durchführung von Langzeittests - Dokumentation von Testergebnissen - Fehleridentifikation und -berichterstattung - Zusammenarbeit mit Ingenieuren - Durchführung von Vergleichstests - Nutzung von Testgeräten und -software
Ab Baujahr 2026 treten in Europa und speziell in der EU mehrere neue Regelungen und technische Anforderungen für Neuwagen in Kraft. Hier sind die wichtigsten Neuerungen: 1. **Euro 7-Abgasnorm**... [mehr]
Das Problem, dass das Lenkradschloss bei älteren Autos in einer Position einrastet, in der sich das Lenkrad später nicht mehr bewegen lässt und das Aufschließen erschwert wird, is... [mehr]
Ein Auto-Testfahrer hat verschiedene Aufgaben, die sich auf die Bewertung und Verbesserung von Fahrzeugen konzentrieren. Zu den Haupttätigkeiten gehören: 1. **Fahrzeugbewertung**: Testfahre... [mehr]
Die Knautschzone und die Fahrgastzelle sind zwei wichtige Komponenten der Fahrzeugstruktur, die unterschiedliche Aufgaben erfüllen: 1. **Knautschzone**: - Die Knautschzone ist der Bereich ei... [mehr]
Dichtheit in der Automobilindustrie bezieht sich auf die Fähigkeit eines Fahrzeugs, das Eindringen von Flüssigkeiten, Gasen und Staub zu verhindern. Dies ist entscheidend für mehrere As... [mehr]
Software im Auto wird aus mehreren Gründen immer wichtiger: 1. **Funktionalität und Komfort**: Moderne Fahrzeuge nutzen Software, um eine Vielzahl von Funktionen zu steuern, von Infotainmen... [mehr]
Bei Porsche und anderen Automobilherstellern werden im Winter oft schmalere Reifen montiert, um die Fahreigenschaften und die Sicherheit bei winterlichen Bedingungen zu verbessern. Schmalere Reifen ha... [mehr]