Ab Baujahr 2026 treten in Europa und speziell in der EU mehrere neue Regelungen und technische Anforderungen für Neuwagen in Kraft. Hier sind die wichtigsten Neuerungen: 1. **Euro 7-Abgasnorm**... [mehr]
Aktive Sicherheit in Pkw bezieht sich auf Technologien und Systeme, die Unfälle verhindern oder deren Wahrscheinlichkeit verringern sollen. Dazu gehören: 1. **Antiblockiersystem (ABS)**: Verhindert das Blockieren der Räder beim Bremsen und ermöglicht so eine bessere Lenkbarkeit. 2. **Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP)**: Hilft, das Fahrzeug in kritischen Fahrsituationen stabil zu halten. 3. **Traktionskontrolle (TCS)**: Verhindert das Durchdrehen der Räder beim Beschleunigen. 4. **Adaptive Geschwindigkeitsregelung (ACC)**: Passt die Geschwindigkeit des Fahrzeugs automatisch an den Verkehr an. 5. **Spurhalteassistent**: Warnt den Fahrer oder greift ein, wenn das Fahrzeug unbeabsichtigt die Spur verlässt. 6. **Notbremsassistent**: Erkennt Hindernisse und bremst das Fahrzeug automatisch ab, um eine Kollision zu vermeiden. 7. **Totwinkelassistent**: Warnt vor Fahrzeugen im toten Winkel. 8. **Verkehrszeichenerkennung**: Erkennt und zeigt Verkehrszeichen an, um den Fahrer zu informieren. Diese Systeme tragen dazu bei, die Fahrsicherheit zu erhöhen und Unfälle zu vermeiden.
Ab Baujahr 2026 treten in Europa und speziell in der EU mehrere neue Regelungen und technische Anforderungen für Neuwagen in Kraft. Hier sind die wichtigsten Neuerungen: 1. **Euro 7-Abgasnorm**... [mehr]
Das Problem, dass das Lenkradschloss bei älteren Autos in einer Position einrastet, in der sich das Lenkrad später nicht mehr bewegen lässt und das Aufschließen erschwert wird, is... [mehr]
"WLAN / Wifi Hotspot" bei einer PKW-Ausstattung bedeutet, dass das Auto über eine Funktion verfügt, mit der ein drahtloses Internetnetzwerk (WLAN) im Fahrzeug bereitgestellt werden... [mehr]
Die Knautschzone und die Fahrgastzelle sind zwei wichtige Komponenten der Fahrzeugstruktur, die unterschiedliche Aufgaben erfüllen: 1. **Knautschzone**: - Die Knautschzone ist der Bereich ei... [mehr]
- Durchführung von Funktionstests - Überprüfung der Fahrzeugsoftware - Testen von Sicherheitssystemen - Analyse von Fahrverhalten - Durchführung von Langzeittests - Dokumentation v... [mehr]
Dichtheit in der Automobilindustrie bezieht sich auf die Fähigkeit eines Fahrzeugs, das Eindringen von Flüssigkeiten, Gasen und Staub zu verhindern. Dies ist entscheidend für mehrere As... [mehr]
Software im Auto wird aus mehreren Gründen immer wichtiger: 1. **Funktionalität und Komfort**: Moderne Fahrzeuge nutzen Software, um eine Vielzahl von Funktionen zu steuern, von Infotainmen... [mehr]
Audi ist eine renommierte Automarke, die viele interessante Unterthemen bietet. Hier sind einige davon: 1. **Modellpalette**: Informationen über verschiedene Modelle wie Audi A3, A4, A6, Q3 Q5,... [mehr]