Ein GRAFCET (GRAphe Fonctionnel de Commande Étape/Transition) ist ein grafisches Modell zur Darstellung von Steuerungsabläufen in der Automatisierungstechnik. Es gibt Haupt-GRAFCETs und Teil-GRAFCETs, die sich in ihrer Funktion und Anwendung unterscheiden. **Haupt-GRAFCET:** - **Definition:** Der Haupt-GRAFCET stellt den gesamten Steuerungsablauf eines Systems dar. Er bildet die oberste Ebene der Steuerungshierarchie. - **Erkennungsmerkmale:** - **Umfang:** Umfasst alle wesentlichen Schritte und Transitionen des gesamten Prozesses. - **Hierarchie:** Steht an der Spitze der Steuerungshierarchie und kann andere GRAFCETs (Teil-GRAFCETs) aufrufen. - **Komplexität:** Kann komplexer sein, da er den gesamten Prozess abbildet. - **Darstellung:** Wird oft als umfassendes Diagramm dargestellt, das den gesamten Ablauf zeigt. **Teil-GRAFCET:** - **Definition:** Ein Teil-GRAFCET ist ein untergeordneter Abschnitt des Haupt-GRAFCETs und stellt einen spezifischen Teilprozess oder eine Unterfunktion dar. - **Erkennungsmerkmale:** - **Umfang:** Beschränkt sich auf einen bestimmten Teil des Prozesses oder eine spezifische Funktion. - **Hierarchie:** Wird vom Haupt-GRAFCET aufgerufen und ist diesem untergeordnet. - **Komplexität:** Ist in der Regel weniger komplex als der Haupt-GRAFCET, da er nur einen Teilprozess abbildet. - **Darstellung:** Kann als separates Diagramm dargestellt werden, das in den Haupt-GRAFCET eingebettet ist oder von diesem referenziert wird. Zusammengefasst: Der Haupt-GRAFCET bildet den gesamten Steuerungsablauf ab und steht an der Spitze der Hierarchie, während Teil-GRAFCETs spezifische Teilprozesse oder Unterfunktionen darstellen und vom Haupt-GRAFCET aufgerufen werden.