Kann Zementlauge-Flecken auf Autolack wegpoliert werden oder ist eine Neulackierung nötig?

Antwort

Ob die Flecken von Zementlauge auf dem Autolack wegpoliert werden können oder eine Neulackierung nötig ist, hängt vom Ausmaß und der Dauer des Kontakts ab: **1. Frische Flecken:** Wenn die Zementlauge erst kurz auf dem Lack ist und noch nicht eingetrocknet oder eingewirkt hat, kann sie oft mit viel Wasser und einem milden Reinigungsmittel entfernt werden. Danach kann eine Politur helfen, leichte Rückstände oder matte Stellen zu beseitigen. **2. Eingetrocknete Flecken:** Ist die Zementlauge bereits eingetrocknet, kann sie den Lack chemisch angegriffen und ätzende Schäden verursacht haben. In diesem Fall hilft oft eine professionelle Lackaufbereitung: - Zunächst wird der Fleck vorsichtig entfernt (z. B. mit speziellen Reinigern für Zementreste). - Anschließend wird die Stelle poliert, um oberflächliche Schäden zu beseitigen. **3. Tiefe Lackschäden:** Wenn die Zementlauge längere Zeit auf dem Lack war, kann sie den Klarlack oder sogar die Farbschicht dauerhaft beschädigen. In solchen Fällen reicht Polieren meist nicht mehr aus – dann ist eine (Teil-)Lackierung notwendig. **Empfehlung:** - Die betroffenen Stellen zunächst von einem Fachbetrieb begutachten lassen. - Nicht selbst mit aggressiven Mitteln oder groben Schwämmen arbeiten, da dies den Schaden verschlimmern kann. **Fazit:** Leichte, oberflächliche Flecken lassen sich oft wegpolieren. Bei tieferen Schäden ist eine Neulackierung erforderlich. Eine professionelle Einschätzung ist ratsam, um Folgeschäden zu vermeiden.

KI fragen