Ist das Verbrenner-Aus in Europa endgültig beschlossen?

Antwort

Das sogenannte „Verbrenner-Aus“ in Europa ist grundsätzlich beschlossen, aber es gibt einige wichtige Details und Ausnahmen. Die EU hat im März 2023 beschlossen, dass ab 2035 in der Europäischen Union keine neuen Pkw und leichten Nutzfahrzeuge mit Verbrennungsmotor mehr zugelassen werden dürfen, die CO₂ ausstoßen. Das Ziel ist, die CO₂-Emissionen im Verkehrssektor deutlich zu senken. Allerdings gibt es eine Ausnahme: Fahrzeuge, die ausschließlich mit sogenannten E-Fuels (synthetischen Kraftstoffen) betrieben werden, dürfen auch nach 2035 neu zugelassen werden. Diese Ausnahme wurde auf Druck insbesondere von Deutschland in die Regelung aufgenommen. Zusammengefasst: Das Verbrenner-Aus ab 2035 ist beschlossen, betrifft aber nur Neuzulassungen und sieht Ausnahmen für E-Fuels vor. Bestehende Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor dürfen weiterhin gefahren und verkauft werden. Weitere Informationen findest du z.B. auf der Seite der [Europäischen Kommission](https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/ip_23_1661).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten