Um zu erkennen, ob die Start-Stopp-Funktion deines Fahrzeugs defekt ist, kannst du auf folgende Anzeichen achten: 1. **Anzeigeleuchten**: Prüfe, ob Warnleuchten im Armaturenbrett aufleuchten, die auf ein Problem mit der Start-Stopp-Funktion hinweisen. 2. **Motorverhalten**: Beobachte, ob der Motor sich nicht automatisch abschaltet, wenn das Fahrzeug zum Stillstand kommt, oder ob er sich nicht wieder einschaltet, wenn du die Bremse löst oder das Gaspedal betätigst. 3. **Fehlermeldungen**: Achte auf Fehlermeldungen im Bordcomputer oder Infotainmentsystem, die auf ein Problem mit der Start-Stopp-Funktion hinweisen könnten. 4. **Batteriezustand**: Eine schwache oder defekte Batterie kann die Start-Stopp-Funktion beeinträchtigen. Lasse die Batterie überprüfen. 5. **Sensoren und Schalter**: Defekte Sensoren oder Schalter, wie der Bremspedalschalter oder der Kupplungspedalschalter, können die Funktion stören. Wenn du eines dieser Anzeichen bemerkst, ist es ratsam, einen Fachmann oder eine Werkstatt aufzusuchen, um eine genaue Diagnose und Reparatur durchführen zu lassen.