Um das Auto vom Schnee zu befreien, ohne Kratzer zu verursachen, solltest du folgende Hilfsmittel und Methoden verwenden: 1. **Weiche Schneebesen oder Schneebürsten**: Spezielle Schneebürst... [mehr]
Eine Silikonlippe am Schneefeger (auch Eiskratzer oder Schneebesen genannt) für das Auto ist in der Regel so konzipiert, dass sie besonders schonend zur Lack- und Glasoberfläche ist. Silikon ist weicher und flexibler als herkömmlicher Kunststoff, weshalb das Risiko, Kratzer auf dem Autolack oder der Scheibe zu verursachen, deutlich geringer ist. Allerdings können Kratzer entstehen, wenn sich zwischen der Silikonlippe und der Oberfläche harte Partikel wie Sand, kleine Steinchen oder Streusalz befinden. Diese Partikel können beim Wischen über die Oberfläche gezogen werden und so Kratzer verursachen – unabhängig vom Material der Lippe. Um Kratzer zu vermeiden, empfiehlt es sich: - Vor dem Einsatz groben Schmutz oder Partikel vorsichtig zu entfernen. - Die Silikonlippe regelmäßig zu reinigen. - Keine Gewalt anzuwenden, sondern sanft zu arbeiten. Fazit: Die Silikonlippe selbst verursacht normalerweise keine Kratzer, aber eingeschlossene Schmutzpartikel können dennoch Schäden verursachen.
Um das Auto vom Schnee zu befreien, ohne Kratzer zu verursachen, solltest du folgende Hilfsmittel und Methoden verwenden: 1. **Weiche Schneebesen oder Schneebürsten**: Spezielle Schneebürst... [mehr]