Sind Nano Sparkle Tücher wirksam oder nur Werbung?

Antwort

Nano Sparkle Tücher werden häufig als Wundermittel zur Entfernung von Kratzern im Autolack beworben. Die Werbung verspricht, dass kleine bis mittlere Kratzer einfach „weggewischt“ werden können. In der Praxis sind die Ergebnisse jedoch oft enttäuschend: **Was steckt dahinter?** - Die Tücher enthalten meist feine Schleifmittel und Polierstoffe, die tatsächlich oberflächliche Kratzer (z.B. von Fingernägeln oder Waschanlagen) etwas kaschieren können. - Tiefe Kratzer, die bis auf die Grundierung oder das Metall gehen, lassen sich damit nicht entfernen. - Oft wird der Kratzer nur optisch „gefüllt“ oder der Lack drumherum leicht angeschliffen, sodass der Kratzer weniger auffällt – er verschwindet aber nicht wirklich. **Kritikpunkte:** - Viele Nutzer berichten, dass der Effekt minimal oder gar nicht sichtbar ist. - Bei unsachgemäßer Anwendung können neue Mikrokratzer entstehen. - Die Tücher sind oft überteuert im Vergleich zu klassischen Poliermitteln aus dem Fachhandel. **Fazit:** Nano Sparkle Tücher können bei sehr feinen, oberflächlichen Kratzern kurzfristig einen kleinen Unterschied machen, sind aber kein Wundermittel. Für nachhaltige Ergebnisse empfiehlt sich eine professionelle Politur oder die Nutzung bewährter Autopflegeprodukte. Die Werbeversprechen sind meist übertrieben. Weitere Informationen findest du z.B. in unabhängigen Testberichten oder bei Automagazinen wie [ADAC](https://www.adac.de/verkehr/auto/auto-kaufen-verkaufen/kratzer-entfernen/).

Kategorie: Auto Tags: Nano Lackpflege Tuch
Frage stellen und sofort Antwort erhalten