Was ist der Mercedes-AMG A 45 S?

Antwort

Der Mercedes-AMG A 45 S ist ein Hochleistungs-Kompaktwagen, der von Mercedes-AMG, der Performance-Abteilung von Mercedes-Benz, entwickelt wurde. Hier sind einige der wichtigsten Merkmale: 1. **Motor**: Der A 45 S ist mit einem 2,0-Liter-Turbomotor ausgestattet, der 421 PS (310 kW) und 500 Nm Drehmoment liefert. Es ist einer der stärksten Serien-Vierzylindermotoren der Welt. 2. **Leistung**: Der Wagen beschleunigt in etwa 3,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h und hat eine elektronisch begrenzte Höchstgeschwindigkeit von 270 km/h. 3. **Antrieb**: Er verfügt über einen Allradantrieb (4MATIC+), der eine variable Drehmomentverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse ermöglicht, was die Traktion und Fahrdynamik verbessert. 4. **Getriebe**: Der A 45 S ist mit einem 8-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (AMG SPEEDSHIFT DCT 8G) ausgestattet, das schnelle und präzise Gangwechsel ermöglicht. 5. **Fahrwerk**: Das Fahrzeug hat ein AMG-spezifisches Fahrwerk mit adaptiver Verstelldämpfung, das verschiedene Fahrmodi bietet, um den Fahrkomfort und die Fahrdynamik anzupassen. 6. **Design**: Das Exterieur zeichnet sich durch sportliche Designelemente wie größere Lufteinlässe, einen markanten Kühlergrill und spezielle AMG-Räder aus. Das Interieur bietet sportliche Sitze, hochwertige Materialien und modernste Technologie, einschließlich eines digitalen Cockpits und eines MBUX-Infotainmentsystems. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Mercedes-AMG Website: [Mercedes-AMG A 45 S](https://www.mercedes-amg.com/de/vehicles/a-class/hatchback/a45.html).

Kategorie: Auto Tags: Mercedes-AMG A45S Fahrzeug
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Rahmenbedingungen für den Produkteinsatz eines solarbetriebenen Autos.

Die Rahmenbedingungen für den Produkteinsatz eines solarbetriebenen Autos umfassen mehrere Aspekte: 1. **Technische Anforderungen**: Das Fahrzeug muss mit effizienten Solarzellen ausgestattet se... [mehr]

Wie überprüfe ich die Starterbatterie?

Um eine Starterbatterie zu überprüfen, kannst du folgende durchführen: 1. **Sichtprüfung**: Überprüfe die Batterie auf sichtbare Schäden, wie Risse oder Auslaufen v... [mehr]

Waren alle Bremsbeläge früher asbesthaltig?

Früher wurden viele Bremsbeläge tatsächlich mit Asbest hergestellt, da Asbest hervorragende hitzebeständige Eigenschaften besitzt. In den 1970er und 1980er Jahren wurde jedoch zune... [mehr]