Was sind erhebliche Sachmängel beim Gebrauchtwagenkauf?

Antwort

Erhebliche Sachmängel beim gebrauchten Autokauf sind Mängel, die den Wert oder die Tauglichkeit des Fahrzeugs erheblich beeinträchtigen. Dazu gehören unter anderem: 1. **Technische Defekte**: Funktionsstörungen an wichtigen Fahrzeugkomponenten wie Motor, Getriebe oder Bremsen. 2. **Unfall- oder Wasserschaden**: Schäden, die nicht offengelegt wurden und die Sicherheit oder Funktionalität des Fahrzeugs beeinträchtigen. 3. **Unzureichende Dokumentation**: Fehlende oder falsche Unterlagen, wie z.B. Servicehefte oder Nachweise über durchgeführte Reparaturen. 4. **Korrosion oder Rost**: Schwere Rostschäden, die die Struktur des Fahrzeugs gefährden. 5. **Falsche Kilometerangabe**: Manipulation des Kilometerstands, was den Wert und die Abnutzung des Fahrzeugs falsch darstellt. Diese Mängel können dazu führen, dass der Käufer Ansprüche auf Nachbesserung, Minderung des Kaufpreises oder sogar Rücktritt vom Kaufvertrag geltend machen kann.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie sind die Rabattsätze beim Autokauf?

Die Rabattsätze beim Autokauf können je nach Hersteller, Modell, Region und Verkaufszeitraum stark variieren. In der Regel liegen die Rabatte zwischen 5% und 20% des Listenpreises. Hä... [mehr]

Was beim Autokauf unbedingt beachten?

Beim Autokauf gibt es mehrere wichtige Punkte, die du unbedingt beachten solltest: 1. **Budget**: Setze dir ein klares Budget, das nicht nur den Kaufpreis, sondern auch laufende Kosten wie Versicheru... [mehr]

Was muss man beim Autokauf beachten?

Beim Autokauf gibt es mehrere wichtige Punkte zu beachten: 1. **Budget festlegen**: Bestimme, wie viel du bereit bist auszugeben, einschließlich Kaufpreis, Versicherung, Steuern und laufende Ko... [mehr]