Das Wechseln von Autoreifen ist eine wichtige Fähigkeit, die jeder Autofahrer beherrschen sollte. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung1. **Vorbereitung:** - Stelle sicher, dass das Auto auf einer ebenen Fläche steht. - Ziehe die Handbremse an und lege den ersten Gang ein (bei Automatikgetrieben auf "P" stellen). - Lege ein Warndreieck auf, um andere Verkehrsteilnehmer zu warnen. 2. **Werkzeuge bereitlegen:** - Wagenheber - Radkreuz oder Radmutternschlüssel - Ersatzreifen - Handschuhe (optional) 3. **Radmuttern lockern:** - Entferne die Radkappe, falls vorhanden. - Lockere die Radmuttern mit dem Radkreuz, aber entferne sie noch nicht vollständig. 4. **Auto anheben:** - Positioniere den Wagenheber unter dem dafür vorgesehenen Punkt am Fahrzeug (siehe Betriebsanleitung des Autos). - Hebe das Auto an, bis der Reifen den Boden nicht mehr berührt. 5. **Radmuttern entfernen:** - Entferne die gelockerten Radmuttern vollständig und lege sie beiseite. 6. **Reifen abnehmen:** - Ziehe den Reifen vorsichtig vom Radlager ab. 7. **Ersatzreifen montieren:** - Setze den Ersatzreifen auf das Radlager. - Schraube die Radmuttern handfest an. 8. **Auto absenken:** - Senke das Auto vorsichtig mit dem Wagenheber ab, bis der Reifen den Boden berührt. 9. **Radmuttern festziehen:** - Ziehe die Radmuttern über Kreuz fest, um eine gleichmäßige Verteilung der Spannung zu gewährleisten. 10. **Endkontrolle:** - Überprüfe, ob alle Radmuttern fest angezogen sind. - Setze die Radkappe wieder auf, falls vorhanden. 11. **Werkzeuge verstauen:** - Verstaue den Wagenheber, das Radkreuz und den defekten Reifen sicher im Kofferraum. Es ist ratsam, nach dem Reifenwechsel eine Werkstatt aufzusuchen, um die Radmuttern mit einem Drehmomentschlüssel nachziehen zu lassen.