Ja, die Hauptuntersuchung (HU) und die Abgasuntersuchung (AU) sind in Deutschland Pflicht für Fahrzeuge. Die HU muss in der Regel alle zwei Jahre durchgeführt werden, während die AU in... [mehr]
Reifendrucksensoren sind in der Europäischen Union seit dem 1. November 2014 für alle neu zugelassenen Fahrzeuge Pflicht. Diese Regelung gilt für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen und das Risiko von Reifenpannen zu verringern. Fahrzeuge, die vor diesem Datum zugelassen wurden, sind nicht verpflichtet, mit Reifendrucksensoren ausgestattet zu sein.
Ja, die Hauptuntersuchung (HU) und die Abgasuntersuchung (AU) sind in Deutschland Pflicht für Fahrzeuge. Die HU muss in der Regel alle zwei Jahre durchgeführt werden, während die AU in... [mehr]
Der empfohlene Reifendruck für ein Cabrio zum Überwintern kann je nach Fahrzeugmodell variieren. Allgemein wird empfohlen, den Reifendruck um etwa 0,2 bis 0,3 bar über den normalen Wert... [mehr]