Lernschwierigkeiten bei Auszubildenden können durch verschiedene Anzeichen erkannt werden, wie z.B. häufige Fehler in der Arbeit, Schwierigkeiten beim Verstehen von Anweisungen, mangelnde Mo... [mehr]
Zwei Indikatoren, um Ausbildungsreife zu erkennen, sind: 1. **Fachliche Kompetenzen**: Dies umfasst grundlegende schulische Kenntnisse in den relevanten Fächern, die für die angestrebte Ausbildung wichtig sind. Dazu gehören beispielsweise Mathematik, Deutsch und gegebenenfalls spezifische Fachkenntnisse. 2. **Soziale und persönliche Kompetenzen**: Hierzu zählen Eigenschaften wie Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Selbstständigkeit. Diese Kompetenzen sind entscheidend, um im Ausbildungsalltag erfolgreich zu sein und sich in das Arbeitsumfeld zu integrieren.
Lernschwierigkeiten bei Auszubildenden können durch verschiedene Anzeichen erkannt werden, wie z.B. häufige Fehler in der Arbeit, Schwierigkeiten beim Verstehen von Anweisungen, mangelnde Mo... [mehr]