Um Apothekerin zu werden, sind in der Regel folgende Fächer wichtig: 1. **Chemie**: Grundlagen der organischen und anorganischen Chemie sind essenziell. 2. **Biologie**: Kenntnisse über menschliche Anatomie, Physiologie und Biochemie sind notwendig. 3. **Mathematik**: Für Berechnungen in der Pharmazie, wie Dosierungen und Konzentrationen. 4. **Pharmazie**: Spezifische Studieninhalte über Arzneimittel, deren Wirkungen und Anwendungen. 5. **Pharmakologie**: Lehre von den Wechselwirkungen zwischen Arzneimitteln und dem Körper. 6. **Recht**: Kenntnisse über Arzneimittelrecht und Apothekenrecht sind wichtig. Zusätzlich sind Praktika und praktische Erfahrungen in Apotheken Teil der Ausbildung.