Um den Nettobedarf in Stück für die aktuell vorliegenden Kundenaufträge zu berechnen, kannst du folgende Schritte durchführen: 1. **Ermittlung des Bruttobedarfes**: Addiere die St... [mehr]
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, öffentliche Aufträge zu akquirieren: 1. **Ausschreibungsplattformen**: Viele Länder haben zentrale Plattformen, auf denen öffentliche Ausschreibungen veröffentlicht werden. In Deutschland sind dies beispielsweise die Vergabeplattformen des Bundes und der Länder. 2. **Bundes- und Landesgesetze**: Informiere dich über die relevanten Gesetze und Vorschriften, die die Vergabe öffentlicher Aufträge regeln, wie das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) und die Vergabeverordnung (VgV). 3. **Netzwerken**: Der Aufbau von Kontakten zu Entscheidungsträgern in öffentlichen Institutionen kann hilfreich sein. Besuche Fachmessen, Konferenzen und Veranstaltungen, die sich mit öffentlichen Aufträgen befassen. 4. **Bietergemeinschaften**: Schließe dich mit anderen Unternehmen zusammen, um gemeinsam größere Aufträge zu akquirieren, die du alleine möglicherweise nicht stemmen kannst. 5. **Direktansprache**: In einigen Fällen ist es möglich, direkt mit öffentlichen Auftraggebern in Kontakt zu treten, um auf deine Dienstleistungen oder Produkte aufmerksam zu machen. 6. **Qualitätsmanagement und Zertifizierungen**: Stelle sicher, dass dein Unternehmen über relevante Zertifizierungen und ein gutes Qualitätsmanagementsystem verfügt, um die Chancen auf Aufträge zu erhöhen. 7. **Marktforschung**: Analysiere den Markt und identifiziere potenzielle Auftraggeber sowie deren Bedürfnisse, um gezielt Angebote zu erstellen. 8. **Online-Marketing**: Nutze digitale Marketingstrategien, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und potenzielle Auftraggeber auf dich aufmerksam zu machen. Durch eine Kombination dieser Strategien kannst du deine Chancen erhöhen, öffentliche Aufträge zu gewinnen.
Um den Nettobedarf in Stück für die aktuell vorliegenden Kundenaufträge zu berechnen, kannst du folgende Schritte durchführen: 1. **Ermittlung des Bruttobedarfes**: Addiere die St... [mehr]