Ein Gate wird verwendet, um unerwünschteusche oder Störgeräusche in einem Signal zu reduzieren, indem es das Signal nur dann durchlässt, wenn es einen bestimmten Lautstärkepegel überschreitet. Dies ist besonders nützlich in Situationen, in denen Hintergrundgeräusche minimiert werden sollen, wie zum Beispiel bei Live-Auftritten oder in Aufnahmesituationen. Ein Kompressor hingegen wird eingesetzt, um die Dynamik eines Signals zu kontrollieren. Er reduziert die Lautstärke von besonders lauten Passagen und hebt leise Passagen an, um ein ausgewogeneres Klangbild zu erzeugen. Kompressoren sind hilfreich, um die Lautstärke eines Gesangs oder Instruments konstant zu halten und um Übersteuerungen zu vermeiden. Zusammengefasst: Verwende ein Gate, um unerwünschte Geräusche zu eliminieren, und einen Kompressor, um die Dynamik des Signals zu steuern.