Was sind die Eigenschaften eines Tonabnehmers mit Shibata-Nadel?

Antwort

Ein Tonabnehmer mit einer Shibata-Nadel hat einige spezifische Eigenschaften, die ihn von anderen Nadelformen unterscheiden: 1. **Erweiterter Frequenzbereich**: Die Shibata-Nadel wurde ursprünglich entwickelt, um die hohen Frequenzen von Quadrophonie-Schallplatten wiederzugeben. Sie kann Frequenzen bis zu 45 kHz abtasten, was weit über dem menschlichen Hörbereich liegt, aber zu einer klareren und detaillierteren Wiedergabe führt. 2. **Geringere Verzerrung**: Durch ihre spezielle Form kann die Shibata-Nadel die Rillen der Schallplatte genauer abtasten, was zu weniger Verzerrungen und einer präziseren Klangwiedergabe führt. 3. **Längere Lebensdauer**: Die Shibata-Nadel hat eine größere Kontaktfläche mit der Rille, was den Verschleiß sowohl der Nadel als auch der Schallplatte reduziert. Dies führt zu einer längeren Lebensdauer im Vergleich zu einfacheren Nadelformen wie der konischen oder elliptischen Nadel. 4. **Bessere Kanaltrennung**: Die präzise Abtastung der Rillen ermöglicht eine bessere Kanaltrennung, was zu einem verbesserten Stereo-Klangbild führt. 5. **Höhere Kosten**: Aufgrund der komplexeren Herstellung und der verbesserten Leistung sind Tonabnehmer mit Shibata-Nadeln in der Regel teurer als solche mit einfacheren Nadelformen. Diese Eigenschaften machen die Shibata-Nadel besonders attraktiv für Audiophile und diejenigen, die eine hohe Klangqualität schätzen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten