Die Kompensationswicklung bei dynamischen Mikrofon ist ein wichtiger Bestandteil, der dazu beiträgt, unerwünschte Geräusche und Störungen zu minimieren. Hier ist eine kurze Erkl&au... [mehr]
Eine Kompensationswicklung bei dynamischen Mikrofonen wirkt typischerweise im Frequenzbereich von etwa 20 Hz bis 20 kHz. Diese Wicklung dient dazu, unerwünschte Resonanzen und Frequenzverzerrungen zu minimieren, die durch die mechanischen Eigenschaften des Mikrofons entstehen können. Insbesondere im mittleren Frequenzbereich (ca. 100 Hz bis 5 kHz) ist die Wirkung der Kompensationswicklung entscheidend, um eine ausgewogene Klangwiedergabe zu gewährleisten.
Die Kompensationswicklung bei dynamischen Mikrofon ist ein wichtiger Bestandteil, der dazu beiträgt, unerwünschte Geräusche und Störungen zu minimieren. Hier ist eine kurze Erkl&au... [mehr]