Inspiration und Expiration sind die beiden Hauptphasen des Atmungsprozesses. 1. **Inspiration (Einatmung)**: Dies ist der Prozess, bei dem Luft in die Lungen gelangt. Er erfolgt durch die Kontraktion... [mehr]
Der intrapleurale Druck verhält sich während der Atmung unterschiedlich bei Inspiration und Expiration. - **Inspiration**: Während der Einatmung (Inspiration) dehnen sich die Lungen und der Brustkorb, was zu einem Abfall des intrapleuralen Drucks führt. Dieser Druck wird negativer, was bedeutet, dass er unter dem atmosphärischen Druck liegt. Dies hilft, Luft in die Lungen zu ziehen. - **Expiration**: Während der Ausatmung (Expiration) ziehen sich die Lungen und der Brustkorb zusammen, was zu einem Anstieg des intrapleuralen Drucks führt. Der Druck wird weniger negativ oder kann sogar positiv werden, was den Luftstrom aus den Lungen heraus fördert. Zusammengefasst: Der intrapleurale Druck ist während der Inspiration negativer und während der Expiration weniger negativ oder positiv.
Inspiration und Expiration sind die beiden Hauptphasen des Atmungsprozesses. 1. **Inspiration (Einatmung)**: Dies ist der Prozess, bei dem Luft in die Lungen gelangt. Er erfolgt durch die Kontraktion... [mehr]