Ton 618 ist ein Quasar, der sich in der Galaxie SDSS J1001+5027 befindet. Diese Galaxie ist bekannt für ihren extrem massereichen schwarzen Loch, das sich im Zentrum befindet.
Irreguläre Galaxien gehören nicht zu einer bestimmten Galaxie, sondern sind eine eigene Kategorie von Galaxien, die sich durch ihre unregelmäßige Form und Struktur auszeichnen. Sie können Teil von Galaxienhaufen oder -gruppen sein, aber sie sind nicht in die klassischen wie Spiral- oder elliptische Galaxien einzuordnen. Ein bekanntes Beispiel für eine irreguläre Galaxie ist die Magellansche Wolke, die Teil der Lokalen Gruppe ist, zu der auch die Milchstraße gehört.
Ton 618 ist ein Quasar, der sich in der Galaxie SDSS J1001+5027 befindet. Diese Galaxie ist bekannt für ihren extrem massereichen schwarzen Loch, das sich im Zentrum befindet.
Der Himmelsäquator beträgt nicht 40 Grad. Der Himmelsäquator ist die Projektion des Erdäquators auf die Himmelskugel. Er teilt den Himmel in eine nördliche und eine südli... [mehr]
Die Größe der Sonne wird in ihrem Durchmesser angegeben. Die Sonne hat einen Durchmesser von etwa 1.391.000 Kilometern. Das entspricht ungefähr dem 109-fachen Durchmesser der Erde.
Das Gegenteil von "Vollmond" ist "Neumond". Beim Neumond ist der Mond von der Erde aus nicht sichtbar, da die sonnenbeschienene Seite des Mondes von der Erde abgewandt ist.
Es gibt verschiedene Arten von Teleskopen, die sich in ihrer Bauweise und Funktionsweise unterscheiden. Die Hauptkategorien sind: 1. **Refraktoren**: Diese Teleskope verwenden Linsen, um Licht zu bre... [mehr]
Für die Beobachtung von Dunkelwolken in der Astronomie eignen sich insbesondere folgende Filter: 1. **H-alpha-Filter**: Dieser Filter lässt Licht bei einer Wellenlänge von 656,3 nm dur... [mehr]
Der Mond ist der einzige natürliche Satellit der Erde und der fünftgrößte Mond im Sonnensystem. Er hat einen Durchmesser von etwa 3.474 Kilometern und befindet sich im Durchschnit... [mehr]
Ton 618 ist ein extrem massereicher Quasar, der sich in einer Entfernung von etwa 10,37 Milliarden Lichtjahren von der Erde befindet. Wie viele andere Quasare wächst er durch die Akkretion von Ma... [mehr]
Fernrohre sind entscheidende Werkzeuge für astronomische Beobachtungen und bieten eine Vielzahl von Anwendungen: 1. **Sternbeobachtung**: Fernrohre ermöglichen die Beobachtung von Sternen,... [mehr]
Die Whirlpool-Galaxie (M51) ist am besten in den Monaten April bis August zu sehen. In dieser Zeit steht sie hoch am Himmel und ist bei klaren Nächten gut sichtbar. Besonders im Mai und Juni sind... [mehr]