Kleinplaneten im Sonnensystem sind Himmelskörper, die nicht zu den großen Planeten oder Monden gehören. Dazu zählen vor allem Asteroiden, Kometen und Meteoroiden. 1. **Asteroide... [mehr]
Im Sonnensystem gibt es acht Planeten, und nur zwei davon sind kleiner als Merkur: der Mars und die Erde. Das bedeutet, dass insgesamt sechs Dinge im Sonnensystem größer sind als Merkur: die Sonne, Jupiter, Saturn, Uranus, Neptun und die Erde. Wenn man auch die Monde und andere Himmelskörper betrachtet, sind die meisten dieser Objekte jedoch kleiner als Merkur.
Kleinplaneten im Sonnensystem sind Himmelskörper, die nicht zu den großen Planeten oder Monden gehören. Dazu zählen vor allem Asteroiden, Kometen und Meteoroiden. 1. **Asteroide... [mehr]
Das Sonnensystem ist ein Planetensystem, das aus der Sonne und den Himmelskörpern besteht, die durch ihre Gravitation an sie gebunden sind. Hier sind einige wichtige Punkte im Steckbrief: - **Ze... [mehr]
Der kleinste Planet in unserem Sonnensystem ist Merkur. Er hat einen Durchmesser von etwa 4.880 Kilometern und ist der sonnennächste Planet.
Das größte bekannte Sonnensystem in der Galaxie ist das System um den Stern HD 100546. Es hat einen sehr großen Planeten und eine umfangreiche Scheibe aus Gas und Staub, die mögl... [mehr]
Unser Sonnensystem wandert tatsächlich durch das Universum. Es bewegt sich mit einer Geschwindigkeit von etwa 828.000 km/h (ca. 514.000 mph) um das Zentrum der Milchstraße, einer Spiralgala... [mehr]
Der Planet Merkur ist nach dem römischen Gott Merkur benannt, der als Götterbote und Gott des Handels, der Reisenden und der Diebe gilt. Die Benennung geht auf die Beobachtungen der alten As... [mehr]