Der subsolare Punkt ist der geografische Punkt auf der Erdoberfläche, an dem die Sonne zu einem bestimmten Zeitpunkt direkt im Zenit steht, also senkrecht über dem Kopf. An diesem Punkt ist die Sonnenstrahlung am intensivsten, und es gibt keine Schatten, da die Sonne direkt über einem steht. Der subsolare Punkt wandert während des Jahres aufgrund der Neigung der Erdachse und der elliptischen Umlaufbahn der Erde um die Sonne. Er bewegt sich zwischen den Wendekreisen, also zwischen dem nördlichen Wendekreis (23,5° N) und dem südlichen Wendekreis (23,5° S).