Was ist die Oortsche Wolke?

Antwort

Die Oortsche Wolke ist eine hypothetische Ansammlung von eisigen Objekten, die sich in einer großen Entfernung von der Sonne befinden, etwa zwischen 2.000 und 100.000 astronomischen Einheiten (AE). Sie wird als die Quelle für viele langperiodische Kometen angesehen, die in das innere Sonnensystem gelangen. Die Oortsche Wolke ist nach dem niederländischen Astronomen Jan Oort benannt, der sie in den 1950er Jahren postulierte. Sie besteht wahrscheinlich aus Millionen bis Milliarden von Kometen und anderen kleinen Himmelskörpern, die aus Wasser, Ammoniak, Methan und anderen gefrorenen Gasen bestehen. Die genaue Struktur und das Ausmaß der Oortschen Wolke sind noch nicht vollständig verstanden, da sie bisher nicht direkt beobachtet werden konnte.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Bedeutung haben Kometen für unser Leben?

Kometen haben mehrere bedeutende Aspekte für unser Leben und die Wissenschaft: 1. **Ursprung des Lebens**: Kometen könnten organische Moleküle und Wasser zur Erde gebracht haben, was m... [mehr]