Warum wandert der subsolare Punkt jährlich?

Antwort

Der subsolare Punkt wandert im Jahresverlauf aufgrund der Neigung der Erdachse und der elliptischen Form der Erdumlaufbahn um die Sonne. Die Erde ist um etwa 23,5 Grad geneigt, was bedeutet, dass der verschiedenen Jahreszeiten unterschiedliche Teile der Erde mehr direktes Sonnenlicht erhalten. Im Sommer ist der subsolare Punkt, der den Ort beschreibt, an dem die Sonne im Zenit steht (also direkt über dem Kopf), weiter nördlich, typischerweise um den Wendekreis des Krebses. Im Winter verschiebt sich dieser Punkt nach Süden, typischerweise um den Wendekreis des Steinbocks. Diese Wanderung führt zu den jahreszeitlichen Veränderungen in der Sonneneinstrahlung und beeinflusst das Klima und die Wetterbedingungen auf der Erde.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wandert unser Sonnensystem durch das Universum oder ist es fest verankert?

Unser Sonnensystem wandert tatsächlich durch das Universum. Es bewegt sich mit einer Geschwindigkeit von etwa 828.000 km/h (ca. 514.000 mph) um das Zentrum der Milchstraße, einer Spiralgala... [mehr]