Was ist der Unterschied zwischen der absoluten und der scheinbaren Helligkeit?

Antwort

Die absolute und die scheinbare Helligkeit sind zwei verschiedene Maße, die in der Astronomie verwendet werden, um die Helligkeit von Himmelskörpern zu beschreiben. 1. **Scheinbare Helligkeit**: - Dies ist die Helligkeit, mit der ein Himmelskörper von der Erde aus gesehen erscheint. - Sie wird in Magnituden gemessen, wobei ein niedrigerer Wert eine größere Helligkeit bedeutet. - Die scheinbare Helligkeit hängt von der tatsächlichen Helligkeit des Objekts und seiner Entfernung zur Erde ab. 2. **Absolute Helligkeit**: - Dies ist die Helligkeit, die ein Himmelskörper hätte, wenn er sich in einer standardisierten Entfernung von 10 Parsec (etwa 32,6 Lichtjahre) von der Erde befände. - Sie ermöglicht den Vergleich der tatsächlichen Leuchtkraft von Himmelskörpern unabhängig von ihrer Entfernung zur Erde. - Auch die absolute Helligkeit wird in Magnituden gemessen. Zusammengefasst: Die scheinbare Helligkeit beschreibt, wie hell ein Objekt von der Erde aus erscheint, während die absolute Helligkeit beschreibt, wie hell das Objekt tatsächlich ist, wenn es sich in einer standardisierten Entfernung befindet.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie kann man die Helligkeit eines Clusters aus einem Hertzsprung-Russell-Diagramm ablesen?

Im Hertzsprung-Russell-Diagramm (HRD) wird die Helligkeit von Sternen in der Regel auf der vertikalen Achse dargestellt, während die Temperatur oder Spektralklasse auf der horizontalen Achse abge... [mehr]