Ton 618 ist ein extrem massereicher Quasar, der sich in einer Entfernung von etwa 10,37 Milliarden Lichtjahren von der Erde befindet. Wie viele andere Quasare wächst er durch die Akkretion von Ma... [mehr]
Unsere Galaxie, die Milchstraße, kann als eine spiralförmige Galaxie beschrieben werden, die aus Milliarden von Sternen, Planeten, Gas und Staub besteht. Sie hat einen Durchmesser von etwa 100.000 Lichtjahren und enthält mehrere Hauptstrukturen: 1. **Kern**: Im Zentrum der Milchstraße befindet sich ein supermassereiches schwarzes Loch, umgeben von einer dichten Ansammlung von Sternen. 2. **Spiralarme**: Die Galaxie hat mehrere Spiralarme, die sich von ihrem Zentrum aus erstrecken. Diese Arme sind reich an jungen, heißen Sternen und interstellarer Materie. 3. **Halo**: Um die Galaxie herum gibt es einen Halo aus älteren Sternen und Kugelsternhaufen, der sich über große Entfernungen erstreckt. 4. **Dunkle Materie**: Ein erheblicher Teil der Masse der Milchstraße besteht aus Dunkler Materie, die nicht direkt beobachtet werden kann, aber durch ihre gravitativen Effekte auf sichtbare Materie nachgewiesen wird. Als Teil der Milchstraße befinden wir uns in einem der Spiralarme, dem Orionarm, etwa 27.000 Lichtjahre vom galaktischen Zentrum entfernt. Unsere Perspektive als Bewohner dieser Galaxie beeinflusst unser Verständnis von Astronomie und der Struktur des Universums.
Ton 618 ist ein extrem massereicher Quasar, der sich in einer Entfernung von etwa 10,37 Milliarden Lichtjahren von der Erde befindet. Wie viele andere Quasare wächst er durch die Akkretion von Ma... [mehr]
Die Whirlpool-Galaxie (M51) ist am besten in den Monaten April bis August zu sehen. In dieser Zeit steht sie hoch am Himmel und ist bei klaren Nächten gut sichtbar. Besonders im Mai und Juni sind... [mehr]
Es gibt viele bekannte Galaxien, hier sind einige Beispiele: 1. **Milchstraße** - Unsere eigene Galaxie, die die Erde und das Sonnensystem beherbergt. 2. **Andromedagalaxie (M31)** - Die nä... [mehr]
Ton 618 ist ein Quasar, der sich in der Galaxie SDSS J1001+5027 befindet. Diese Galaxie ist bekannt für ihren extrem massereichen schwarzen Loch, das sich im Zentrum befindet.
Derzeit gibt es keine von Menschen besiedelte Galaxie außerhalb der Milchstraße. Alle menschlichen Aktivitäten und Siedlungen finden auf der Erde statt. Die Erforschung anderer Planet... [mehr]
Das Sonnensystem ist ein Planetensystem, das aus der Sonne und den Himmelskörpern besteht, die durch ihre Gravitation an sie gebunden sind. Hier sind einige wichtige Punkte im Steckbrief: - **Ze... [mehr]
Der galaktische Kern der Galaxie M87, der ein supermassives schwarzes Loch beherbergt, hat eine Masse von etwa 6,5 Milliarden Sonnenmassen.
Das größte bekannte Sonnensystem in der Galaxie ist das System um den Stern HD 100546. Es hat einen sehr großen Planeten und eine umfangreiche Scheibe aus Gas und Staub, die mögl... [mehr]