- **Definition**: Grenze um ein Schwarzes Loch, ab der nichts mehr entkommen kann, nicht einmal Licht. - **Physikalische Bedeutung**: Markiert den Punkt, an dem die Fluchtgeschwindigkeit die Lichtgeschwindigkeit erreicht. - **Einfluss auf Raum und Zeit**: Raum und Zeit werden extrem verzerrt; Zeit verlangsamt sich für einen Beobachter, der sich dem Ereignishorizont nähert. - **Beobachtbarkeit**: Direkt nicht sichtbar, aber Auswirkungen auf die Umgebung können beobachtet werden. - **Synonym**: Schwarzschild-Radius (für nicht-rotierende Schwarze Löcher). - **Relevanz in der Forschung**: Schlüsselkonzept in der allgemeinen Relativitätstheorie und der Astrophysik.