Wie sieht eine totale Mondfinsternis aus?

Antwort

Eine totale Mondfinsternis sieht beeindruckend aus: Der Mond befindet sich dabei vollständig im Kernschatten der Erde. Anders als bei einer Sonnenfinsternis verschwindet der Mond jedoch nicht komplett, sondern erscheint in einem dunklen, oft rötlichen Farbton. Dieses Phänomen wird auch als „Blutmond“ bezeichnet. Der rötliche Schimmer entsteht, weil das Sonnenlicht, das durch die Erdatmosphäre gebrochen wird, den Mond noch schwach beleuchtet. Die Atmosphäre filtert dabei das blaue Licht heraus und lässt vor allem das rote Licht durch, das auf den Mond fällt. Während der totalen Phase ist der Mond also nicht mehr silbrig-weiß, sondern wirkt kupferrot bis dunkelrot. Die Helligkeit und Farbe können je nach Staub- und Wolkengehalt in der Erdatmosphäre variieren. Der Anblick ist mit bloßem Auge gut sichtbar und ungefährlich zu beobachten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist eine Mondfinsternis?

Eine Mondfinsternis ist ein astronomisches Ereignis, bei dem der Mond durch den Schatten der Erde wandert. Das passiert, wenn Sonne, Erde und Mond genau in einer Linie stehen und die Erde zwischen Son... [mehr]

Wann ist heute die Mondfinsternis?

Um die genaue Uhrzeit einer Mondfinsternis an einem bestimmten Tag zu erfahren, ist das aktuelle Datum und dein Standort wichtig. Die nächste partielle Mondfinsternis in Mitteleuropa findet am 18... [mehr]

Findet am 7.9.2025 eine Mondfinsternis in Wieckenberg statt?

Am 7. September 2025 findet tatsächlich eine partielle Mondfinsternis statt. In Wieckenberg (Niedersachsen, Deutschland) wird diese Finsternis sichtbar sein, allerdings nur in den frühen Mor... [mehr]

Wann beginnt heute die Mondfinsternis in Wietze?

Am 18. September 2024 findet keine Mondfinsternis statt. Die nächste partielle Mondfinsternis, die in Deutschland (und damit auch in Wietze) sichtbar ist, wird am 18. September 2024 erwartet. Der... [mehr]

Wann ist der Blutmond im September 2025 zeitlich am besten zu sehen?

Am Wochenende im September 2025 findet tatsächlich eine totale Mondfinsternis statt, die als „Blutmond“ bezeichnet wird. Das genaue Datum ist der 7. September 2025 (Nacht von Sonntag... [mehr]