Auf dem Jupiter wiegt ein Gramm aufgrund der höheren Gravitation des Planeten mehr als auf der Erde. Die Schwerkraft auf Jupiter ist etwa 24,79 m/s², während sie auf der Erde etwa 9,81... [mehr]
Jupiter ist der größte Planet in unserem Sonnensystem und gehört zur Gruppe der Gasriesen. Sein Aufbau lässt sich in mehrere Schichten unterteilen: 1. **Atmosphäre**: Die oberste Schicht besteht hauptsächlich aus Wasserstoff und Helium, mit Spuren von Methan, Ammoniak, Wasserdampf und anderen Verbindungen. Die Atmosphäre zeigt auffällige Wolkenmuster und Stürme, darunter den berühmten Großen Roten Fleck. 2. **Wolken und Wetter**: Unter der Atmosphäre gibt es verschiedene Wolkenschichten, die sich durch unterschiedliche Temperaturen und chemische Zusammensetzungen auszeichnen. Diese Schichten sind dynamisch und unterliegen ständigen Veränderungen. 3. **Flüssiger Wasserstoff und Helium**: Tiefer in den Planeten hinein wird der Druck so hoch, dass Wasserstoff in einen flüssigen Zustand übergeht. Diese Schicht besteht hauptsächlich aus metallischem Wasserstoff, der elektrische Eigenschaften aufweist. 4. **Fester Kern**: Im Zentrum von Jupiter wird ein fester Kern vermutet, der aus Gestein und Eis bestehen könnte. Dieser Kern ist wahrscheinlich sehr heiß und hat eine Masse, die mehrere Erdmassen übersteigt. Die genaue Zusammensetzung und Struktur von Jupiters Kern ist noch nicht vollständig geklärt, und zukünftige Missionen könnten weitere Erkenntnisse liefern.
Auf dem Jupiter wiegt ein Gramm aufgrund der höheren Gravitation des Planeten mehr als auf der Erde. Die Schwerkraft auf Jupiter ist etwa 24,79 m/s², während sie auf der Erde etwa 9,81... [mehr]
Jupiter hat ein schwaches Ringsystem, das aus mehreren dünnen Ringen besteht. Diese Ringe sind hauptsächlich aus Staubpartikeln und kleinen Gesteinsfragmenten, die durch Kollisionen von Mond... [mehr]
Auf dem Jupiter gibt es keine bekannten Lebewesen, die dort überleben könnten. Die Bedingungen auf dem Planeten sind extrem ungünstig für Leben, wie wir es kennen. Jupiter ist ein... [mehr]