In historischen Archiven wird in der Regel foliiert, nicht paginiert. Das bedeutet, dass die Blätter eines Dokuments oder einer Akte fortlaufend nummeriert werden, wobei jede Seite eines Blattes die gleiche Nummer erhält. Dies unterscheidet sich von der Paginierung, bei der jede Seite eines Dokuments eine eigene, fortlaufende Nummer erhält. Die Foliierung erleichtert die Handhabung und Referenzierung von Dokumenten in Archiven.